Die coolste Ausstattung die je in einem Adria verbaut wurde.

03.04.2023WCS - Geräte
Veröffentlicht am

Die coolste Ausstattung die je in einem Adria verbaut wurde.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Die coolste Ausstattung die je in einem Adria verbaut wurde.

 

hier bekommt der Begriff Autarkie eine neue Bedeutung.

564 AH Lithium

520 WP Solar Hochvolt Module

3000Watt combi mit 200A Ladestrom und vieles vieles mehr …

Clesana C1 Toilette

Mit diesem Fahrzeug kann man sich ohne Probleme auf eine wunderschöne Weltreise begeben.

 

Zusätzlich hat der Kunde noch eine Volluftfederung, Hubstützenanlage und vieles mehr verbauen lassen.

Dieser Adria ist ein sehr gut ausgestattetes Fahrzeug, hier ist man nicht nur Autark. So macht der Urlaub richtig Spaß.

 

VW Crafter bekommt von EcoFlow einen Power Hub was sind die Vorteile?

30.03.2023WCS - Geräte
Veröffentlicht am

VW Crafter bekommt von EcoFlow einen Power Hub was sind die Vorteile?

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

VW Crafter bekommt von EcoFlow einen Power Hub was sind die Vorteile?

• 4 Lademethoden: Eingangsleistung mit bis zu 4800 W Solar, 1000 W Generator, 3000 W Landstrom und 1800 W Smart Generator

• Plug-and-Play für einfaches Anschließen
• Kompaktes und integriertes Design, Wechselrichter-Komplettlösung
• Platzsparend durch stapelbare Batterien
• 48-V-System, eine sicherere, kleinere Stromversorgungslösung
• Intelligente Echtzeit- und Fernsteuerung

EcoFlow Power Kits sind die weltweit ersten hochintegrierten Plug-and-Play-Stromversorgungslösungen, die speziell für kleine Häuser und Wohnmobile entwickelt wurden.

 

4 Lademethoden

Auch unterwegs stehen Ihnen zahlreiche schnelle Lademöglichkeiten zur Verfügung. Wir haben eine neue Reihe starrer und flexibler Solarpanele entwickelt, die Ihrem Van eine Solarleistung von bis zu 4800 W verleihen.* Mithilfe Ihres Generators können Sie die Ladeleistung auf 5800 W erhöhen. Verbringen Sie die Nacht auf einem Campingplatz? Dann können Sie Landstrom für zusätzliche 3000 W nutzen. Wenn die Zeit knapp wird, verlassen Sie sich ruhig auf unseren Smart Generator als Notstromversorger.

*Getestet mit einem Produktionsmodell in einer geschlossenen Umgebung mit günstigen Bedingungen. Tatsächliche Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.

Einfache Einrichtung

Wir haben unser modulares System nach dem Plug-and-Play-Prinzip konzipiert, dass Sie die Stromversorgung Ihres Hauses schnell und jederzeit anpassen können. Stapeln Sie einfach eine Batterie, um die Kapazität zu erhöhen, oder schließen Sie ein Solarpanel an, um die Batterien schnell wieder aufzuladen.

Wir haben Experten, die Sie durch den Installationsprozess führen oder Sie mit autorisierten und seriösen Installateuren in Verbindung bringen.

Integriertes Design

Im Gegensatz zu anderen Stromversorgungssystemen für Wohnmobile vereinen Power Kits fünf Komponenten in einem einzigen Power Hub, der all Ihre Anforderungen an die Stromversorgung erfüllt und Platz, Geld sowie Zeit für die Einrichtung spart. Wir haben unsere Akkus mit 2 kWh und 5 kWh so konzipiert, dass problemlos drei Akkus gestapelt werden können. Auf diese Weise können Sie die Kapazität auf bis auf 15 kWh erweitern.

Platzsparende Lösung

Um Ihren wertvollen Platz zu sparen, haben wir das herkömmliche Power Kit verkleinert, Komponenten integriert, dünnere Kabel verwendet und eine einzigartige stapelbare Batterie entwickelt. Verstecken Sie den Power Hub, die Batterien und anderes Zubehör bequem unter Sitzen oder in einem Schrank.

48 V, eine sicherere, kleinere Lösung.

Power Kits bieten Ihnen eine sichere Stromversorgungslösung mit 48 V für Ihren Van. Ein 48-V-System produziert die gleiche Menge an Strom wie ein 12-V-System – im Gegensatz dazu fließt jedoch nur ein Viertel des Stroms durch dünnere Kabel, wodurch deutlich weniger Abwärme entsteht und der Leistungsverlust reduziert wird.

Intelligente Steuerung

Behalten Sie Ihre Energie zu Hause und unterwegs im Auge – mit einer Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten und Echtzeit-Datenverfolgung, die über die App und die Power Kits-Konsole zugänglich sind. 

Das machen wir und das sind wir !

13.03.2023WCS - Geräte
Veröffentlicht am

Das machen wir und das sind wir !

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Das sind wir und das machen wir!

Eine kleine Vorstellung von unserem Team wie unserer Arbeit.

Wir sind immer auf der Suche nach Verstärkung und freuen und auf Euere Bewerbung.

 

 

Powerstation im Wohnmobil einbinden

06.02.2023WCS - Geräte
Veröffentlicht am

Powerstation im Wohnmobil einbinden

 

 

 

 

Powerstation im Wohnmobil einbinden 

hierzu gibt es viele Videos und viele Meinungen. Wir richten uns nach Vorschriften der VDE und deren Möglichkeiten.

Eine Powerstation in ein Wohnmobil einzubinden ist einfach und auch doch nicht. Schliesslich wollen wir den Strom der Powerstation Effektive nutzen und auf all unsere Steckdosen im Wohnmobil verteilt haben. Gleichzeitig soll die Powerstation wenn Landstrom anliegt auch wieder geladen werden. Genau hier fängt es an knifflig zu werden wenn alles vollautomatisch funktionieren soll. Dazu kommen noch die Ladung über Solar und wenn gewünscht über 12V wenn der Motor läuft.

So ist bei der Montage einiges zu beachten, doch nichts ist unmöglich.

 

Wir fangen an mit der Einbindung der Powerstation, dies geschieht über eine Netzvorrangsschaltung. Denn der Landstrom muss immer Vorrang haben, erst dann kommt der Powerstation – Strom. Hier muss nun noch berücksichtigt werden das eine Brücke eingesetzt werden muss. Denn ein IT – Netz ( Isoliertes – Netz ) hat keine Erdung. Solange nur ein gerät benutzt wird entsteht kein Problem. Doch wenn ein zweites dazu kommt wird es schwierig. So verlangt es die Vorschrift das für jedes Gerät ein Personenschutz vorgeschaltet wird.

Darum haben wir eine spezielle Schaltung erfunden das dieses kein Problem darstellt.

 

 

 

 

Ein Hymer B600 wird Autark – So machen wir es.

09.01.2023WCS - Geräte
Veröffentlicht am

Ein Hymer B600 wird Autark – So machen wir es.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Ein Hymer B600 wird Autark – So machen wir es.

 

3 x 155 AH Lithium Akkus

2 x 130 WP Solar

1 x Combi 2000 Watt / 100 A

1 x Ladebooster LBR 60

 

und noch vieles mehr was hier verbaut wird.

Ein sehr gutes Set um Autark zu werden für einige Tage

So darf man es nicht machen ! Das geht anders.

14.12.2022elektrische Umbauten WCS - Geräte
Veröffentlicht am

So darf man es nicht machen ! Das geht anders.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So darf man es nicht machen ! Das geht anders.

 

also dieses Fahrzeug ist wieder ein Klassiker gewesen, genau so darf es nicht sein.

Es gibt auch hier im Wohnmobil – Umbau elektrischer Art ganz klare Empfehlungen und auch Vorschriften. Den auch der Gesetzgeber wird sich nach der VDE Richtlinien halten wenn er sich ein Urteil bilden muss. So sollte doch jeden Umbauer diese Norm bekannt sein.

Unterstehend nur wenige Beispiele auch dieser neuen VDE – Vorlage.

 

Die neue DIN VDE 0100-721 „Caravan“

hier nur wenige Beispiele !

Zulässiger Querschnitt der Verlängerungsleitung

Für die Stromversorgung des Caravans ist von nun an mindestens eine Verlängerungsleitung aus schwerer Gummischlauchleitung H07RN-F mit 2,5 mm2 erforderlich. Kleinere Querschnitte sind nicht mehr zulässig!

Allerdings muss jeder Caravan direkt nach der Einspeisung einen RCD ≤ 30 mA besitzen. Alle Stromkreise des Caravans müssen über RCD geschützt sein.

Die Leitungsanlage innerhalb des Caravans muss mit mehrdrähtigen oder feindrähtigen Leitungen ausgeführt sein. Die Verwendung von NYM-Leitung und ähnlichen Typen ist nicht möglich. Zusätzlich müssen die Leitungen mindestens flammwidrig sein. Es ist für alle Leitungen des Caravans ein Mindestquerschnitt von 1,5 mm² zu wählen.

 

 

Unserer Meinung nach ist es zwingend nötig das dieses auch genau so beherzigt wird. Wenn man an einer Wohnmobilelektrik arbeitet.

Hymer B644 Bj. 1998 | Ein echtes Schmuckstück such einen neuen Besitzer.

Gute gebrauchte WCS - Geräte
Veröffentlicht am

Hymer B644 Bj. 1998 | Ein echtes Schmuckstück such einen neuen Besitzer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hymer B644 Bj. 1998 | Ein echtes Schmuckstück such einen neuen Besitzer.

 

Ein wunderschönes Fahrzeug.

So wurden Wohnmobile früher gebaut, eine tolles zuverlässiges Fahrzeug. Hoffe wir können dem Kunden helfen.

Dieses Fahrzeug hatte einen super Ausstattung und ist sehr gut gepflegt worden. Der neue Besitzer wird eine menge Spaß haben.

Wir verbauen die erste NEUE Diesel Truma D6 in unserer Werkstatt.

23.11.2022WCS - Geräte
Veröffentlicht am

Wir verbauen die erste NEUE Diesel Truma D6 in unserer Werkstatt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Wir verbauen die erste NEUE Diesel Truma D6 in unserer Werkstatt.

 

endlich ist Sie da die neue Heizung von Truma.

Jetzt neu auch als D4 und D4E erhältlich.

Was ist alles neu? Neu ist ein integrierter Höhensensor, so erkennt die Heizung komplett selbständig den Höhenunterschied und passt Ihre Verbrennung immer an.

Neu ist auch, die neue Heizung hat mehrere Leistungsstufen. So kann die Heizung effektiver sauberer verbrennen. Auch ist das übliche Freibrennen nicht mehr notwendig.

Neu ist, der Aussenkamin hat die gleiche Form wie der alte, hier müssen keine Aufwendigen Ausschnitte mehr gemacht werden.

 

Das alles macht die neue Truma sehr zuverlässig und vielseitig einsetzbar, ein echter Gewinn für die Autarkie.

Ein Streifzug durch unsere Werkstatt.

20.11.2022WCS - Geräte
Veröffentlicht am

Ein Streifzug durch unsere Werkstatt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Ein Streifzug durch unsere Werkstatt.

 

Eine ganz normal Woche bei MiKa Caravan

Dieses Video soll Euch nur mal zeigen was wir in der Woche so abarbeiten, leider kann ich nicht jedes Auto Filmen. Doch ich werde immer mal wieder das ein oder andere Euch zeigen. So bekommt man auch einen kleinen Eindruck was hier bei uns so los ist.

Das Thema Autarkie ist sehr sehr vielseitig.

 

 

Warum mache ich YouTube?

17.11.2022WCS - Geräte
Veröffentlicht am

Warum mache ich YouTube?

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum mache ich YouTube?

 

unser Kanal ist entstanden weil Camper Tobi mich überredet hat einen Kanal zu eröffnen um zu zeigen was wir in Dinkelsbühl so machen. Natürlich dachte ich nicht das, dass Interesse so groß ist und mit soviel zuschauen.

Dafür sage ich DANKE ..

Es ist mir eine freunde Menschen zu sensibilisieren um die für Sie richtigen Entscheidungen zu treffen.

Wir haben noch viel vor wo ich Euch sehr gerne mitnehmen möchte.